How to … leben mit ADHS


ADHS, das ist doch, wenn Kinder ständig herumhampeln, weil sie nicht ordentlich erzogen werden, oder?
Ja, solche Vorurteil gibt es leider immer noch. Genauso wie den Glauben, dass das eine Modediagnose sei, die faule Ärzte faulen Eltern mitgeben, damit diese sich nicht so schuldig fühlen. Und das Kind bekommt dann Ritalin, damit es wieder funktioniert, leider wird es dann auch zum Zombie.
Noch mehr Klischees gefällig? ADHS gibt es nur bei Kindern, Erwachsene haben kein ADHS. Anscheinend verschwindet es in den Köpfen einiger Mitmenschen mirakulös mit dem 18. Geburtstag für immer.

Ich bin Mitte 40, mit ADHS diagnostiziert (und zwar zu einem Zeitpunkt, als wirklich niemand mehr angezweifelt hätte, dass ich erwachsen bin, was auch immer genau das heißt), nehme derzeit keine Medikamente (andere Geschichte für einen anderen Post) und habe zudem einen Autismus-Verdacht. Ich zappele wenig, kann stundenlang bewegungslos auf der Couch sitzen, bin gut in meinem Job und habe Freunde, eine Beziehung und ein theoretisch funktionierendes Leben.
Von den Teilen, die nicht so gut oder anders als bei anderen funktionieren, möchte ich hier berichten. Von Meltdowns, ADHS-tax, autistischem Burnout, Masking und einigem mehr, was mir das Leben schwerer macht als neurotypischen Menschen. Und nein, ich möchte hier weder „mir geht es aber schlechter“-Bingo spielen noch anderen Menschen ihre Probleme absprechen. Ich möchte einzig und alleine von mir und meinen Erfahrungen berichten und damit vielleicht anderen einen Einblick gewähren oder sogar einen kleinen Beitrag leisten, der anderen hilft, sich diagnostizieren zu lassen oder auf anderem Wege Hilfe zu suchen.

Alles in allem wird das hier also so ein bisschen Tagebuch und ein bisschen Ratgeber. Und ja, ich bin genauso gespannt wie ihr. Also, wie ihr vielleicht seid, wenn ihr irgendwann mehr oder weniger zufällig auf diesen Blog stoßt.

Viel Vergnügen (oder so) hier wünscht euch eure
chaosqueen


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert